Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm59249



Presse-Infos | Psychiatrie

Mitteilung vom 11.06.24

40 Jahre Freundeskreis Suchtkrankenhilfe
LWL-Klinikum Marsberg gratuliert

Marsberg (lwl). Der "Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Marsberg" hat sein 40-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. Eine Delegation des LWL-Klinikums Marsberg hat das Fest besucht.

Maria Wiggen, stellvertretende Pflegedienstleitung, bedankte sich besonders im Namen der Stationen 06/6 und 06/7 beim ersten Vorsitzenden Norbert Gerlach: "Ein Klinikaufenthalt ist ein Baustein im Suchthilfesystem. Ehrenamtliche Gruppen wie der Freundeskreis Marsberg sind für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen sowie deren Angehörige ein wesentlicher Baustein, um auf lange Sicht ein suchtfreies Leben zu führen. Gerade in Krisensituationen leisten die Ehrenamtlichen wertvolle Arbeit. Die Gruppe ist rund um die Uhr füreinander da."

Seit 40 Jahren trifft sich der Freundeskreis montags um 19.30 Uhr im evangelischen Jugendheim (Jittenberg 5 34431 Marsberg) zum Austausch im geschützten Raum.

Ansprechpartner:
Norbert Gerlach
Tel.: 02992 14 38
E-Mail: norbert_gerlach@yahoo.de

Pressekontakt:
Julia Hollwedel, LWL-Klinikum Marsberg, Telefon 02992 601-1303, julia.hollwedel@lwl.org und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Gratulieren dem Freundeskreis Suchtkrankenhilfe: (v.l.) Bozena Weischneider, Psychologin im Suchtbereich, Hermann-Josef Emmerich, pflegerische Leitung der Station zur qualifizierten Entgiftung von Drogen, Norbert Gerlach, erster Vorsitzender des Freundeskreises Suchtkrankenhilfe, Reinhild Kluck, Schriftführerin, Georg Salmen, Pflegefachkraft Station 06/6, Maria Wiggen, stellv. Pflegedienstleitung in der Erwachsenenpsychiatrie im LWL-Klinikum Marsberg.
Bild: LWL


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen