Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm59100



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 21.05.24

Fototermin zum 67. Westfalentag in Siegen
Siegen: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

am 25. Mai findet der 67. Westfalentag in Siegen statt. Unter dem Motto "Heimat braucht Haltung - Engagement für Zusammenhalt und Demokratie" lädt der Westfälische Heimatbund e. V. (WHB) gemeinsam mit dem Heimatbund Siegerland-Wittgenstein e. V. interessierte Bürgerinnen und Bürger, Aktive aus der westfälischen Engagementlandschaft, Politik und Verwaltung zu Begegnung, Austausch und Vernetzung ein.

Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit inhaltlichen Impulsen, einer Diskussionsrunde sowie filmischen Eindrücken aus der Region. Auch eine musikalische Überraschung gemeinsam mit dem Landesmusikrat Nordrhein-Westfalen e. V. ist vorgesehen, um Demokratie mit allen Sinnen erfahrbar zu machen. Nach einer digitalen Grußbotschaft des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen Hendrik Wüst hält Bundespräsident a. D. Christian Wulff die Festrede zur Bedeutung von 75 Jahre Grundgesetz.

Wir laden Sie herzlich zum Fototermin ein:

Fototermin

67. Westfalentag in Siegen
am Samstag, 25. Mai, 10:00 Uhr

im Tagungs- und Kongresszentrum Siegerlandhalle, Leonhard-Gläser-Saal, Koblenzer Str. 151, 57072 Siegen.


Anwesend sind
Dr. Georg Lunemann, Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und Vorsitzender des Westfälischen Heimatbundes (WHB), Bundespräsident a. D. Christian Wulff, Andreas Müller, Landrat des Kreises Siegen-Wittgenstein und Vorsitzender des Heimatbundes Siegerland-Wittgenstein, Steffen Mues, Bürgermeister der Stadt Siegen, sowie Dr. Silke Eilers, Geschäftsführerin des Westfälischen Heimatbundes.

Im Anschluss an den Fototermin startet das Programm des Westfalentages. Auch dazu sind Sie selbstverständlich herzlich eingeladen.

Das gesamte Programm finden Sie unter: http://www.whb.nrw

Pressekontakt:
Dr. Silke Eilers, Geschäftsführerin des Westfälischen Heimatbundes e.V., 0251 203810-12, silke.eilers@whb.nrw
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung



Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen