Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm59075



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 14.05.24

Konzert mit japanischen Beatles
"The 50 Kaitenz" und "Dead Leaf Echo" spielen im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Die japanische Band "The 50 Kaitenz" gibt gemeinsam mit der Musikgruppe "Dead Leaf Echo" am Montag (27.5.) um 20 Uhr ein Konzert im Foyer des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster.

Die Band "The 50 Kaitenz" aus Osaka (Japan) tritt mit schwarzen Slim Suits und Mop-Top-Frisuren, die an die jungen Beatles erinnern, vor ihr Publikum. Sobald die Musiker die Bühne betreten, wird der Raum von ihrem 1960er-Garagenpunkrock eingenommen. Sie mischen Elemente aus 70 Jahren Rock'n'Roll-Geschichte mit Einflüssen aus Punk, Country und Beat.

Begleitet wird die Band von dem Sound der Musikgruppe "Dead Leaf Echo" aus New York. Inspiriert von den Bands der späten 1980er- und frühen 1990er-Jahre, wie "Creation Records" und "4AD", setzt das Trio einen modernen Akzent.

Das Konzert ist Teil der Veranstaltungsreihe "Tonart" und findet in Kooperation mit dem "Gleis 22" statt. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 15 Euro, an der Abendkasse 18 Euro. Tickets können über die Webseite des Museums oder an der Abendkasse erworben werden.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Luisa Rüßmann, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon 0251 5907-209, luisa.ruessmann@lwl.org
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Die japanische Band “The 50 Kaitenz” tritt am Montag (27.5.) um 20 Uhr im Rahmen der Reihe “Tonart” im Foyer des LWL-Museums für Kunst und Kultur auf.
Foto: Sounds of Subterrania


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen