URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm58818
Presse-Infos | Psychiatrie
Mitteilung vom 25.03.24
"Dem Wahnsinn entkommen"
LWL-Klinik Hemer/Hans-Prinzhorn-Klinik lädt zur "Berg-Lesung" ein
Hemer (lwl). Der bekannte Schauspieler Ralf Scharrer besucht am 18. April, 19 Uhr, die LWL-Klinik Hemer/Hans-Prinzhorn-Klinik "auf dem Berg". Im Rahmen der Reihe "Berg-Lesungen" stellt er seinen Roman "Dem Wahnsinn entkommen" vor, in dem es um Stalking geht.
Die Zuhörerinnen und Zuhörer erhalten einen Einblick in das Leben einer Frau, die massiv unter Stalking leidet. Max, ein auf den ersten Blick charmanter Geschäftsmann, ist "verrückt" nach Sarah. Doch Liebesnachrichten werden zu Drohungen; Urlaubseinladungen zu Befehlen, und je öfter Sarah ihren Verehrer in die Schranken weist, desto schlimmer wird es.
Sarah muss sich dringend schützen. Die Geschichte des Buches wurde durch wahre Geschichten inspiriert. Ralf Scharrer ist auch Gründer der Organisation "Aktiv gegen Stalking", die sich für die Betroffenen einsetzt, den Austausch fördert und vielfältige Hilfsangebote anbietet.
Die Lesung findet am Donnerstag, dem 18. April, in der LWL-Klinik Hemer, Frönsberger Straße 71, Hemer, um 19 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Die Klinik bittet um Spenden für die Organisation "Aktiv gegen Stalking".
Der Autor und Schauspieler Ralf Scharrer wird seine Bücher auch signieren.
Pressekontakt:
Angelika Herstell, LWL-Klinik Dortmund, Telefon: 0231 4503-3855 und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen