Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm58404



Presse-Infos | Psychiatrie

Mitteilung vom 22.12.23

Von Bethlehem nach Warstein
Friedenslicht im LWL-Pflegezentrum entzündet

Warstein (lwl). In dieser Woche fand die Weihnachtsfeier der Tagespflege im LWL-Pflegezentrum Warstein statt und schenkte den 40 Gästen sowie Angehörigen neben Gesprächen, Kaffee und selbstgebackenen Torten einen besonderen Moment. Der Warsteiner Pfadfinder Jakob Schrewe war zu Besuch und brachte das Friedenslicht aus Bethlehem. Auch der Bürgermeister der Stadt Warstein, Dr. Thomas Schöne, kam in seiner Funktion als Vertrauensperson der Tagespflege dazu, und Diakon Ludgar Althaus hielt eine Andacht.

In der Tagespflege des LWL-Pflegezentrums werden pflegebedürftige Menschen, die noch zu Hause leben und von ihren Angehörigen oder einem ambulanten Dienst gepflegt werden, tagsüber in häuslicher Atmosphäre durch das LWL-Team betreut. Die Tagespflege entlastet die pflegenden Angehörigen und unterstützt die häusliche oder ambulante Pflege. Bei der traditionellen Weihnachtsfeier kommen die Mitarbeitenden, Gäste und deren Angehörige zusammen und lassen das Jahr gemeinsam ausklingen.

Pressekontakt:
Jaqueline Bettels, LWL-PsychatrieVerbund Westfalen Kreis Soest Telefon 02945 981 5087, Mail: presse-lippstadt-warstein@lwl.org und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon 0251 591 235, presse@lwl.org
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Pfadfinder Jakob Schrewe (Mitte) brachte das Friedenslicht in das LWL-Pflegezentrum, mit dabei u.a. der Bürgermeister der Stadt Warstein, Dr. Thomas Schöne, der Vertrauensperson der LWL-Tagespflege ist (rechts).
Foto: LWL-Pflegezentrum Warstein


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen