Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm58322



Presse-Infos | Psychiatrie

Mitteilung vom 11.12.23

Betriebsleitung bescherte Überraschung am Nikolaustag

Lengerich (lwl). Zu duftenden selbstgebackenen Waffeln, Kakao und Punsch hat die Betriebsleitung der LWL-Klinik Lengerich Mitarbeitende am Nikolaustag eingeladen. Es gab viel zu tun in der Waffelbäckerei, denn zahlreiche Mitarbeitende kamen mittags zum Pavillon vor der Kantine. Ein Plausch mit Kolleg:innen am Feuerkorb rundete die Aktion ab.

Pressekontakt:
Jutta Westerkamp, LWL-Klinik Lengerich, Tel.: 05971 91279-405, E-Mail: jutta.westerkamp@lwl.org und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Die Betriebsleitung (v.l.), Angelika Kortemeyer (stellv. Kaufmännische Direktorin), Thomas Voß (Kaufmännischer Direktor), Stephan Bögershausen (stellv. Pflegedirektor) und Dr. Bernward Siegmund (stellv. Ärztlicher Direktor), hatten offenbar Freude daran, eine Freude zu bereiten.
Foto: LWL/Westerkamp


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen