Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm58188



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 20.11.23

Weihnachtsglanz in der Ziegelei Lage
Kunsthandwerk, Kinderwerkstatt und Glühwein

Lage (lwl). Am ersten Dezemberwochenende (Samstag/Sonntag, 2./3.12.) läutet das LWL-Museum Ziegelei Lage mit seinem traditionellen Weihnachtsmarkt die Adventszeit ein. In stimmungsvoller Atmosphäre präsentieren 50 Kunsthandwerker:innen sowie Gestalter:innen im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und im beheizten Zelt auf der Museumsterrasse weihnachtliche Geschenke und dekorative Schmuckstücke für die Weihnachtszeit. Das Angebot umfasst Textilien, Keramik, Holzwaren, edle Papiere, Glaskunst, Pflanzenschmuck, süße Leckereien und vieles mehr.

In der Kinderwerkstatt können Kinder jeden Alters unter Anleitung der Museumspädagoginnen weihnachtliche Basteleien anfertigen, während ihre Eltern die Stände auf dem Markt erkunden. Das Museumscafé "Tischlerstoben" bietet Glühwein, Punsch und Bratwürstchen vom Grillan.

Der Weihnachtsmarkt hat an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Pressekontakt:
Jan Grote, LWL-Museum Ziegelei Lage, Tel. 05232 9490-22 Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Tel. 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Lichtobjekte aus Keramik sorgen für weihnachtliche Atmosphäre.
Foto: LWL/Gehrmann

Foto zur Mitteilung
Beim "Weihnachtsglanz" in Lage ist der Eintritt an beiden Tagen frei.
Foto: LWL/Gehrmann 


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen