Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm58148



Presse-Infos | Psychiatrie

Mitteilung vom 10.11.23

LWL-Klinik Dortmund beteiligte sich am bundesweiten Aktionstag Suchtberatung
Austausch mit Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen

Dortmund (lwl). Am bundesweiten "Aktionstag Suchtberatung" (9.11.) trafen sich Kooperationspartner aus der Suchtberatung, Vertreter von Selbsthilfegruppen und interessierte Bürgerinnen und Bürger in der LWL-Klinik Dortmund.

Im Rahmen eines "Marktes der Möglichkeiten" stellten die unterschiedlichen Akteure ihre Aktivitäten und Angebote vor. In Vorträgen ging es um "Suchtberatung online", Glücksspielsucht und "Frühintervention Alkohol".

Beteiligt waren u.a. das Gesundheitsamt, der Sozialpsychiatrische Dienst, Beratungsstellen von Caritas und Diakonie sowie Selbsthilfegruppen, wie die Anonymen Alkoholiker und "Return".

Der Aplerbecker Bezirksbürgermeister Dr. Jan Gravert eröffnete die Veranstaltung, wies eindrücklich und anschaulich auf das gesellschaftlich verbreitete Suchtproblem hin und bot als Politiker und Netzwerker seine Unterstützung an, wenn er etwas für das große Netzwerk Suchtberatung/-behandlung tun könne.

Der "Tag der Suchtberatung" wurde von der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. initiiert.

Pressekontakt:
Angelika Herstell, LWL-Klinik Dortmund, Telefon: 0231 4503-3855
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Vertreter des großen Netzwerks Suchtberatung und -behandlung trafen sich in der LWL-Klinik Dortmund. Dr. Jan Gravert (Mitte), Bezirksbürgermeister von Aplerbeck, eröffnete die Veranstaltung.
Foto: LWL/Herstell


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen