Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm58048



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 26.10.23

Das Heranwachsen einer jungen türkischen Frau
LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt neuen türkischen Film in der "Filmgalerie"

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt in seiner Filmgalerie zum neuen türkischen Film am Donnerstag (2.11.) um 19.30 Uhr den Film "My Only Sunshine" (Originaltitel: Hayat Var).

Der Journalist und Autor Amin Farzanefar führt in den Filmabend ein. Der Film "My Only Sunshine" der Regisseurin Reha Erdem thematisiert das Leben der 14-Jährigen Hayat. Zusammen mit ihrem alleinerziehenden Vater und ihrem todkranken Großvater wohnt sie in einer Holzbaracke am Bosporus. Die Familie kämpft ums Überleben und hält sich durch die unseriösen Geschäfte des Vaters über Wasser. Dazu kommt die emotionale Kälte und Distanz zwischen den Familienmitgliedern.

In der Schule wird Hayat gemobbt und zieht sich von sozialen Kontakten immer mehr zurück. Auch die Annäherungsversuche ihrer Mutter bleiben erfolglos. So spiegelt Hayats Leben die Identifikationssuche eines türkischen Mädchens wider.

Die Geschichte des türkischen Films reicht über 100 Jahre zurück. Erst seit Mitte der 1990er Jahre hat sich jedoch abseits von Blockbustern und Unterhaltungskino ein unabhängiges Qualitätskino etabliert. Junge Regisseur:innen und Filmemacher:innen haben Bildsprachen und vielschichtige Erzählungen entwickelt, die das politische und religiöse Klima im Land reflektieren. Für ihre Herbststaffel hat die Filmgalerie unter anderem Coming-of-Age-Filme ausgewählt, um den Geist des Aufbruchs zu vermitteln. Diese Filme nehmen das Heranwachsen und die Selbstbehauptung junger Erwachsener in den Blick.

Anlässlich der Verleihung des Konrad-von-Soest-Preises 2023 an die Künstlerin Esra Ersen setzt die Filmgalerie einen Länderschwerpunkt auf den türkischen Film. Unter dem Titel "Aufbruch aus der Tradition - Neuer türkischer Film" sind bis zum 28.11. insgesamt fünf Filmabende geplant.

Der Eintritt kostet fünf Euro. Tickets gibt es online und an der Abendkasse.


Das Programm in der Übersicht:
Donnerstag, 2. November, 19.30 Uhr
My Only Sunshine (Hayat Var)
TUR / GRC / BGR 2008 Farbe, 121 Min., O. m. eng. U.
Regie: Reha Erdem
Einführung Film: Amin Farzanefar (Köln)


Dienstag, 14. November, 19.30 Uhr
Drei Affen (Üç Maymun)
TUR / F / I 2008, Farbe, 109 Min., dt.
Regie: Nuri Bilge Ceylan
Einführung: Prof. Dr. Reinhold Zwick (Münster)


Mittwoch, 22. November, 19.30 Uhr
Schiffe aus Wassermelonen (Karpuz kabugundan gemiler yapmak)
TUR 2004, Farbe, 97 Min. O. m. engl. UT
Regie: Ahmet Uluçay
Einführung: Dr. Daniel Müller Hofstede (Münster)


Dienstag, 28. November, 19.30 Uhr
Mustang
TUR / F / QAT / D 2015, Farbe, 94 Min., dt.
Regie: Deniz Gamze Ergüven
Einführung: Elke Kania M.A. (Köln)


Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, Telefon 0251 591-235, presse@lwl.org, Luisa Rüßmann, Telefon 0251 5907-209, luisa.ruessmann@lwl.org
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt am Donnerstag (2.11.) um 19.30 Uhr in der Herbststaffel der FilmGalerie den türkischen Film „My Only Sunshine (Hayat Var)“.
Foto: Atlantic Film Company


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen