Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm57672



Presse-Infos | Psychiatrie

Mitteilung vom 05.09.23

Wie eine Aktion Wellen schlägt
Projekt "Tier- und Umweltschutz" im LWL-Wohnverbund Warstein

Warstein (lwl). Was mit einer Aktion zum Thema "Müllsammeln" begann ist nun ein erfolgreiches Konzept: Der LWL-Wohnverbund Warstein setzt sich ein für Tier- und Umweltschutz in der Stadt. Weitere Aktionen für den Herbst sind bereits geplant.

"Wir suchen die Aktiven und die Achtsamen, die wollen, dass ihre Umwelt sauber ist", so rief der Beirat der Bewohner:innen Anfang des Jahres dazu auf, sich an der Aktion "Saubere Landschaft" der Stadt Warstein zu beteiligen. Und das ließen sich die Beteiligten des LWL-Wohnverbundes Warstein nicht zweimal sagen! Trotz Kälte und Regen kamen zwölf "Aktive und Achtsame" im März zusammen, um zwischen LWL-Gelände und dem alten Bahnhof Müll zu sammeln. Ausgerüstet mit Regenjacken und Handschuhen, Mülltüten, Greifzangen und Schubkarre machten sich die leistungsberechtigten Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen ans Werk. Sie sammelten alles, von Kaugummipapier bis zu Kuriositäten wie beispielsweise Hammer und Spanngurte. Und das sollte erst der Anfang sein: Denn beim anschließenden gemeinsamen Aufwärmen mit Kaffee und Kuchen hatte Krankenschwester Margret Weiß, die ehrenamtlich teilnahm, die Idee, ein Projekt für Tier- und Umweltschutz zu gründen.

Margret Weiß ist ein "alter Hase" im Tierschutz. So sammelt sie seit Jahren ehrenamtlich Kronkorken für den Tierschutzverein Lippstadt und hat damit schon viele Kolleg:innen und deren Freundeskreise angesteckt. "Ich freue mich wie an Heiligabend, wenn wieder jemand eine Tüte bringt", lacht sie. Ihre Idee der Projektgründung wurde vom Beirat der Bewohner:innen erfreut aufgenommen und inzwischen hat das Gremium bereits mehrere weitere erfolgreiche Aktionen durchgeführt und geplant: So wurde im Zusammenhang mit dem gemeinsamen Sommerfest von Pflegezentrum und Wohnverbund Warstein ein Flohmarkt organisiert, bei dem die Hälfte der Erlöse dem Tierschutz Lippstadt gespendet wurde. Dabei diente der Flohmarkt nicht nur dem Tierschutz, sondern war auch für die Umwelt gut - denn "Weitergeben statt Wegwerfen" schont Ressourcen: "Ich spende gern Dinge, die ich nicht brauche, für den Flohmarkt, weil es für einen guten Zweck ist", fasst ein Beiratsmitglied das Engagement zusammen.

Und der Erfolg gibt dem Projekt recht. Ein weiterer Flohmarkt ist bereits für Mitte November geplant und wird im Rahmen einer meditativen Wanderung zur Lichter- und St.-Martinsfeier stattfinden. Darüber hinaus sprudeln die Ideen für weitere Aktivitäten im Projekt: ein Besuch des offenen Sonntags im Tierheim, eine Aktion vor Edeka Duhmke durchführen - und die nächste Clean-up-Aktion ist auch schon terminiert. "Es ist uns wichtig, unseren Teil zum Schutz der Natur beizutragen", erklärt der Beirat seine Motivation.

Pressekontakt:
Jaqueline Bettels, LWL-PsychatrieVerbund Westfalen Kreis Soest, Telefon 02945 981 5087, Mail: presse-lippstadt-warstein@lwl.org und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon 0251 591235, presse@lwl.org
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Der Wohnverbund Warstein engagiert sich in den Bereichen Tier- und Umweltschutz.
Foto: LWL/Wohnverbund Warstein


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen