Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm57181



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 19.06.23

Country, Comedy und Irish Folk
Sommer-Open-Air im LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Heiße Tage und laue Nächte - die Urlaubssaison hat begonnen. Da bietet sich ein Kurzurlaub am Dortmund-Ems-Kanal an. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Freitag (14.7.) und Samstag (15.7.) jeweils um 19 Uhr zum Sommer-Open-Air unter freiem Himmel ins Schiffshebewerk Henrichenburg ein. Karten gibt es ab sofort online.

Einen Vorgeschmack gibt es bereits am Samstag (1.7.) um 19 Uhr mit der Dülmener Band Jig'n'Jack. Bereits 1998 haben die beiden Musiker Fritz Wesemann und Paddy Schmalöer aus Liebe zur irischen Musik die Band Glengar gegründet und sich eine solide Fangemeinde erarbeitet. Auch im Schiffshebewerk war die Gruppe bereits mehrfach zu Gast. Ihr neues Projekt Jig'n'Jack widmet sich ausgewählten Klassikern aus Country und Folk. Der Eintritt kostet 15 Euro.

Am Freitag (14.7.) kommen Comedy-Fans voll auf ihre Kosten. Die beliebte Reihe "NachtSchnittchen" bietet ein kurzweiliges Bühnenprogramm mit Beiträgen aus Comedy, Kleinkunst, Kabarett und Musik. Der Clou: Die auftretenden Künstler werden erst am Abend bekannt gegeben - bekannte Gesichter können ebenso dabei sein wie junge Talente. Der Eintritt kostet 20 Euro.

Ganz im Zeichen keltischer Folk-Musik steht Samstag (15.7.). Mit "Dewar" wird das Ufer des Dortmund-Ems-Kanals für einen Abend zur Nordseeküste. Die in Schottland und in den Niederlanden verwurzelte Band besteht aus Steve Dewar (Gesang, Gitarre), Lena Dewar (Gesang, Fiddle) und Dennis Delger (Bodhrán, Cajón). Gemeinsam spielen sie traditionelle schottische und irische Folksongs in englischer und gälischer Sprache. Der Eintritt kostet 17 Euro.

Der Einlass beginnt jeweils um 18.15 Uhr. Tickets für alle drei Konzert sind im Vorverkauf unter http://www.shop.ticketpay.de/organizer/YRE4A4P7 erhältlich, und am 14. und 15. Juli auch an der Abendkasse.

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Dr. Arnulf Siebeneicker, Telefon: 02363 9707-0, schiffshebewerk@lwl.org.
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Jig'n'Jack eröffnen die Open Air-Veranstaltungen im Schiffshebewerk mit Country und Folk.
Foto: Band

Foto zur Mitteilung
Steve Dewar spielt keltischen Folk mit seiner Band "Dewar".
Foto: Band


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen