Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm57105



Presse-Infos | Jugend und Schule

Mitteilung vom 06.06.23

Freiwilliges Soziales Jahr an einer Förderschule
Ab August in Bielefeld noch Plätze frei  / Anmeldungen ab sofort möglich

Bielefeld (lwl). Freiwillige gesucht: Ab August bieten die Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) jungen Menschen die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren, in Bielefeld ist das die LWL-Förderschule Albatros-Schule mit dem Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung.

Das FSJ ist richtet sich an Absolvent:innen die nach der Schule noch etwas Zeit benötigen, um sich beruflich zu orientieren und Freude und Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mitbringen. Schwerpunkt des FSJ ist es, Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Behinderungen im Schulalltag zu unterstützen. Dazu gehören grundpflegerische Tätigkeiten wie z. B. Inkontinenzpflege, Eigenhygiene und die Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme.

Darüber hinaus können die Freiwilligen an der Förderschule auch in sonderpädagogische oder therapeutische Berufsfelder hineinschnuppern.

Die jungen Menschen erhalten während des Freiwilligen Sozialen Jahres eine Entgeltpauschale von 450 Euro monatlich. Auch der Anspruch auf Kindergeld bleibt in dieser Zeit bestehen. Mehr Informationen gibt es unter Telefon 0521/40429-482 oder per E-Mail: nicole.treuter@lwl.org.

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Das FSJ ist ideal für Schulabsolvent: innen, die noch etwas Zeit benötigen, um sich beruflich zu orientieren und Freude an der Arbeit mit behinderten Kindern und Jugendlichen mitbringen.
Foto: LWL


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen