Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm56978



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 17.05.23

Upcycling im Kloster Dalheim
Programm und freier Eintritt zum internationalen Museumstag im LWL-Landesmuseum

Lichtenau-Dalheim (lwl). Am Internationalen Museumstag am Sonntag (21.5.) erwartet Familien im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in Dalheim ein buntes Programm zum Thema Nachhaltigkeit. Angelehnt ist das Programm an das diesjährige Leitmotiv des Muesumstages "Happy museums. Nachhaltigkeit und Wohlbefinden". Die Stiftung Kloster Dalheim bietet dazu von 15 bis 17 Uhr eine Familienführung und eine Mitmach-Aktion an. Im Fokus stehen Ressourcenschonung und Wiederverwertung. Gemäß dem Motto "Aus alt mach' neu! Upcycling mit Papier" entstehen kleine Schachteln, Boxen, Dekorationen und Schmuck aus Papierresten.

Im Klosterwirtshaus gibt es von 11 bis 18 Uhr "Torten aus Übriggebliebenem" sowie Rezepte zum Mitnehmen und Nachmachen.

Der Eintritt am Museumstag ist frei. Die Teilnahme an der Führung kostet 3 Euro pro Erwachsenen.


Pressekontakt:
Maren Becker, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-5400
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Ein zweites Leben für alte Ausstellungsplakate: Unter dem Motto "Aus alt mach neu" werden im Kloster Dalheim alte Papier- und Pappreste zu dekorativen und praktischen Gegenständen umgearbeitet.
Foto: LWL/Kristina Schellenberg

Foto zur Mitteilung
"Happy museums": Zum Museumstag ist der Eintritt ins Kloster Dalheim frei.
Foto: LWL/Katharina Kruck


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen