URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm56803
Presse-Infos | Jugend und Schule
Mitteilung vom 24.04.23
Jubiläum 50 Jahre Regenbogenschule
Münster: Presse-Einladung
Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Regenbogenschule - Förderschule mit Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung - des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) verfügt über eine jahrzehntelange Erfahrung in der Förderung von Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf.
Die Regenbogenschule hat sich über die Jahrzehnte hinweg immer wieder verändert und erneuert, neue Aufgaben aufgenommen und Bewährtes weiterentwickelt. Heute werden in der Regenbogenschule insgesamt 292 Schüler:innen in 31 Klassen unterrichtet. Dabei steht - unabhängig vom Förderort - der einzelne junge Mensch mit seinen individuellen Stärken und Förderbedarfen im Mittelpunkt des pädagogischen Handelns.
Wir möchten Sie herzlich einladen zum
Jubiläum 50 Jahre Regenbogenschule
am Freitag, 28. April, um 13 Uhr
in der Regenbogenschule, Bröderichweg 43 in 48159 Münster.
Neben Dr. Georg Lunemann, dem Direktor des LWL, werden LWL-Schuldezernentin Birgit Westers und Schulleiter Arno Grothus für Ihre Fragen zur Verfügung stehen. Außerdem wird Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, am Festakt teilnehmen.
Viele Grüße aus der LWL-Pressestelle
Markus Fischer
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen