Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm56798



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 24.04.23

Zeitreise in das Los Angeles der 1930er Jahre
LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt Roman Polanskis "Chinatown"

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt am Dienstag (2.5.) um 19.30 Uhr den Film "Chinatown" des Regisseurs Roman Polanski. In den Film führt Autor, Kurator und Dozent Uwe Appelbe (Bonn) ein. Der Film ist in der Reihe "Erkundungen des Humanen. Roman Polanski zum 90. Geburtstag" zu sehen.

"Chinatown" ermöglicht eine Reise in die Vergangenheit und die psychologische Befindlichkeit ihrer maroden Gesellschaft. Durch seine Beschreibung von Profitgier, Korruption und Gewalttätigkeit im Los Angeles der 1930er Jahre inszeniert Polanski einen atmosphärisch beklemmenden Krimi. Zugleich ist der Bezug zur Gegenwart mit Umweltzerstörungen, Bodenspekulationen und ähnlichen betrügerischen Machenschaften unübersehbar.

In seiner Bildsprache knüpft Roman Polanski an die große Tradition der "Schwarzen Serie", des "Film Noir" des Hollywoods der 1940er und 1950er Jahre an. Für dieses Werk wurde der Regisseur mit einem Golden Globe und weiteren Preisen ausgezeichnet. Die Hauptrollen in dem Film von 1974 spielen Jack Nicholson und Faye Dunaway.

Der Eintritt kostet 5 Euro, Tickets gibt es online und an der Abendkasse.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Claudia Miklis, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon: 0251 5907-168, presse.landesmuseum@lwl.org.
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Die Filmgalerie im LWL-Museums für Kunst und Kultur zeigt den Film „Chinatown“ von Roman Polanski.
Foto: Paramount.


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen