Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm56766



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 17.04.23

Gebärdendolmetscher-Führung durch die Ausstellung "More than Bricks" in der Ziegelei Lage

Lage (lwl). Eine Führung für Menschen mit und ohne Gehör bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag (29.4.) um 15 Uhr in seinem Museum Ziegelei Lage an. Der Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung "More than Bricks" zur Tradition und Zukunft der Architekturkeramik wird begleitet von einer Museumspädagogin und einer Gebärdendolmetscherin.

Die Ausstellung zeigt, wie vielfältig und verschieden europaweit der Einsatz von Keramik in der Architektur war und noch immer ist. Ob als Ziegel, Klinker oder Fliese - Keramik ist als Baustoff ein spannendes Bauelement. Das erkannten auch schon früh Architekten und setzten sie bewusst ein, um den tristen Gemäuern einen besonderen Glanz zu geben. Zu den Höhepunkten der Ausstellung gehören Teile des "schönsten Milchladens der Welt" der Dresdener Molkerei der Gebrüder Pfund (1892) sowie das Wandrelief der legendäre Mokkabar aus dem Palast der Republik in Berlin.

Teilnehmer:innen zahlen nur den regulären Museumseintritt (Erwachsene 4 Euro).

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Das Wandrelief der legendären Mokkabar aus dem Palast der Republik in Berlin gehört zu den Höhepunkten der Ausstellung "More than Bricks" in der Ziegelei Lage.
Foto: LWL / Harms


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen