Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm56765



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 17.04.23

Das Museum in Szene gesetzt
Fotospaziergänge durch das LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Ob im Morgengrauen oder bei beginnender Dämmerung, im LWL-Freilichtmuseum Detmold finden sich zu jeder Tageszeit besondere Fotomotive. In dieser Saison bieten gleich mehrere Fotospaziergänge durch das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) die Gelegenheit, mit der eigenen Kamera den Moment in Szene zu setzen.

Los geht es im April mit zwei Fotospaziergängen von Barbara Fromberger zur Dämmerung am Freitag (21. und 28.4.) von 17 bis 20 Uhr. Der dreistündige Rundweg startet am Museumseingang. Das Erwachen des Museums zur Morgenstunde können Interessierte bei zwei weiteren Fotospaziergängen mit Fromberger an den darauffolgenden Samstagen (22. und 29.4.) von 7 bis 10 Uhr live miterleben und fotografisch festhalten. Auch dabei ist der Museumseingang der Treffpunkt.

Die Teilnahme an den Fotospaziergängen kostet jeweils 15 Euro pro Person. Anmeldungen nimmt das Infobüro des Museums entgegen (Tel. 05231 706 104).

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Lisa-Marie Möllering, LWL-Freilichtmuseum Detmold, Tel. 05231 706-110
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Barbara Fromberger führt Interessierte bei den Fotoaspaziergängen zur Morgenstunde oder Abenddämmerung durch das LWL-Freilichtmuseum Detmold.
Foto: LWL/Fromberger


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen