URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm56753
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 12.04.23
Jazz in der Hütte
WDR Big Band spielt Stücke von Filmkomponist Michel Legrand
Hattingen (lwl). Jazz in der Hütte: Die WDR Big Band spielt am Freitag (12.5.) um 20 Uhr zu Gast im LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen. Auf dem Programm stehen Stücke von Michel Legrand.
Michel Legrand ist dem breiten Publikum namentlich nicht unbedingt bekannt, dafür aber seine Kompositionen: Der Jazzmusiker und Filmkomponist hat die Soundtracks zu über 200 Film- und Fernsehproduktionen beigesteuert - darunter den Soundtrack zu "Les Parapluies de Cherbourg" mit Catherine Deneuve und "Yentl". Und ganz nebenbei hat er der Jazzwelt mit Songs wie "Windmills of your mind" einige unsterbliche Standards hinterlassen. Mit prominenter Unterstützung aus den Niederlanden durch Trijntje Oosterhuis (Gesang) und Tineke Postma (Saxofon) verneigt sich die WDR Big Band unter Leitung von Vince Mendoza vor dem Meister.
Das Konzert wird vom Landschaftsverband-Westfalen-Lippe (LWL) in Kooperation mit dem Fachbereich Weiterbildung und Kultur der Stadt Hattingen präsentiert. "Nach dem fulminanten Start der Kooperation mit dem Konzert von Chris Hopkins mit den Jazz Kangaroos freuen wir uns auf einen fantastischen Abend", erklärt Museumsleiter Robert Laube.
Tickets kosten 30 Euro, Schüler:innen und Studierende zahlen 20 Euro, jeweils plus Gebühren.
Sie sind online unter https://shop.ticketpay.de/organizer/1ULBKXIP und im Foyer der Henrichshütte, Werksstraße 31-33, in Hattingen erhältlich.
Pressekontakt:
Robert Laube, LWL-Museum Henrichshütte, Tel. 02324 9247-122 und Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Tel. 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen