URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm56627
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 17.03.23
"Museum under Construction - Was machen die da?"
Die Saison 2023 im LWL-Freilichtmuseum Detmold
Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen,
im LWL-Freilichtmuseum Detmold dreht sich in dieser Saison noch einmal alles um das Thema Bauen. Die Museumsgäste haben unter dem Titel "Museum under Construction - Was
machen die da?" die Gelegenheit, an zahlreichen Geländestationen einen Einblick in die Arbeit des Museums zu bekommen - dazu gehören moderne und historische Fähigkeiten. An mehreren Stationen heißt es "Ausprobieren erwünscht!", und eine Kinderbaustelle lädt zum Spielen ein.
Wir möchten Ihnen gerne einen persönlichen Einblick in unsere Saison 2023 geben und laden Sie ein zum:
Pressegespräch "Museum under Construction- Was machen die da?"
am Donnerstag, 23. März 2023, um 15 Uhr
in der Museumsgastronomie "Im Weißen Ross" im LWL-Freilichtmuseum Detmold.
Sie können - nach dem Einfahrtstor - über den Wirtschaftsweg zum Paderborner Dorf fahren und auf dem Parkplatz parken. Von dort sind es nur wenige Schritte bis zur Gaststätte.
Der Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, Dr. Georg Lunemann, Museumsdirektorin Dr. Marie Luisa Allemeyer und die Projektleiterin Anna Stein stellen Ihnen die Sonderausstellung und die Höhepunkte der Saison 2023 vor. Im Anschluss erhalten Sie die Möglichkeit, Fotos zu machen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Berichterstattung.
Beste Grüße aus der LWL-Pressestelle
Markus Fischer
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen