Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm56432



Presse-Infos | Maßregelvollzug

Mitteilung vom 22.02.23

36. Eickelborner Fachtagung zu Fragen der Forensischen Psychiatrie
Lippstadt: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

"Wie Sie unvermeidlich glücklich werden" erfahren Sie erst im allerletzten Vortrag der diesjährigen Eickelborner Fachtagung des LWL-Zentrums für Forensische Psychiatrie Lippstadt von dem bekannten Psychiater und Buchautoren Dr. Manfred Lütz. Zuvor beleuchtet die erstmals hybrid stattfindende dreitägige Fachtagung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) neben vielen aktuellen Entwicklungen im Maßregelvollzug insbesondere ein zentrales Thema therapeutischen Arbeitens: Wie gelingt Kommunikation mit den Patient:innen und im Team trotz unterschiedlicher Kulturen, Erwartungen und persönlicher Voraussetzungen?

Nach den Eröffnungsworten von Dr. Georg Lunemann, dem Direktor des LWL, und einem Video-Grußwort von Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann werden insgesamt rund 550 forensische Fachleute diese Fragen vor Ort diskutieren oder den Vorträgen online folgen.

Wenn Sie sich einen Überblick über die aktuellen Fragen des Maßregelvollzuges verschaffen möchten, lädt die Betriebsleitung des LWL-Zentrums Sie herzlich ein, vor Ort oder online teilzunehmen an der


36. Eickelborner Fachtagung

zu Fragen der Forensischen Psychiatrie

vom 1. bis 3. März 2023

im LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt,

Eickelbornstraße 19, 59556 Lippstadt.




Zugangsdaten für die Online-Teilnahme erhalten Sie im Tagungsbüro unter 02945 981-2055.

Die Tagung beginnt am Mittwoch (1.3.), um 13 Uhr.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF-Programmheft: https://www.lwl-forensik-lippstadt.de/de/eickelborner-fachtagung/



Sollten Sie Interviewwünsche mit einzelnen Referent:innen haben, wenden Sie sich bitte an die LWL-Pressestelle oder auch an Martin Lueg, Mitglied des Organisationsteams der Fachtagung (0151 40637084).


Pressekontakt:
Petra Schulte-Fischedick, LWL-Maßregelvollzug, Telefon: 0231 4503-4100
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Auch diesmal herrscht wieder großes Interesse an der Eickelborner Fachtagung zu Fragen der Forensischen Psychiatrie. Rund 550 Expert:innen werden sich physisch oder online im LWL-Zentrum für Forensische Therapie in Lippstadt-Eickelborn treffen.
Bild: LWL


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen