Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm56186



Presse-Infos | Psychiatrie

Mitteilung vom 21.12.22

Gemeinsam gegen einsam: Überraschende Weihnachtspost
Aktion Post mit Herz schreibt Leistungsberechtigten des LWL-Wohnverbunds und Pflegezentrums Marsberg

Marsberg (lwl). Bunte Postkarten aus ganz Deutschland trudeln in Marsberg ein. Lea Grebe, Teamleitung der Assistenz in eigener Häuslichkeit, hatte sich per Instagram an die Aktion "Post mit Herz" gewandt. "Post mit Herz" bringt Kartenschreiber:innen und soziale Einrichtungen zusammen. Die Resonanz ist überwältigend. "Wir haben schon hunderte Briefe und Karten erhalten", freut sich Lea Grebe. "Die Karten gehen an alle Leistungsberechtigten im LWL-Wohnverbund Marsberg und an alle Bewohner:innen des LWL-Pflegezentrums Marsberg. Auch die Außenstellen in Brilon, Warburg und Büren sind bedacht", berichtet Rebecca Müller, Fachliche Leitung des LWL-Wohnverbundes.

Alle Karten und Briefe sind individuell und wurden per Hand geschrieben. Lea Grebe, Vanessa Köster und Rebecca Müller zeigen eine aus einem Foto selbstgebastelte Karten.

"In allen Karten steckt so viel Liebe", so Vanessa Köster, Fachliche Leitung des LWL-Wohnverbundes "Das ist sehr berührend. Die Postkarten schenken einfach Freude. Und das ist schließlich der Sinn von Weihnachten: Dass uns richtig warm ums Herz wird."

Hintergrund
Die Aktion Post mit Herz kämpft gegen Einsamkeit und sorgt dafür, dass sich niemand vergessen fühlt. Die Mission: Jeder Mensch soll Post bekommen. Alle Infos auf https://postmitherz.org/ oder Instagram @postmitherz

Pressekontakt:
Julia Hollwedel, LWL-Klinikum Marsberg, Telefon 02992 601-1303, julia.hollwedel@lwl.org
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Lea Grebe, Vanessa Köster und Rebecca Müller (v.l.) präsentieren einige Karten und Briefe, die durch die Aktion Post mit Herz nach Marsberg geschickt wurden und vor Weihnachten verteilt werden.
Foto: LWL

Foto zur Mitteilung
Die Resonanz ist überwältigend. In jedem Brief und in jeder Postkarte steckt ganz viel Liebe der Schreibenden.
Foto: LWL


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen