URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm56102
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 07.12.22
Ausgrabung an der Cammer Straße
Minden-Päpinghausen: Presse-Einladung
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in Minden-Päpinghausen (Kreis Minden-Lübbecke) haben zwei Ausgrabungsteams unter Begleitung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) Spuren der untergegangenen mittelalterlichen Siedlung Didinghusen entdeckt. Alle Details zur Entdeckung, den Funden und ihrer wissenschaftlichen Bedeutung erfahren Sie vor Ort.
Wir laden Sie herzlich ein, sich selbst ein Bild von dem Grabungsgeschehen zu machen. Dazu treffen wir uns zum
Fototermin
Ausgrabung an der Cammer Straße
am Dienstag, 13. Dezember, um 10 Uhr
auf der Ausgrabung südlich der Cammer Straße in Minden-Päpinghausen.
Vor Ort stehen Ihnen zur Verfügung:
- Dr. Sven Spiong, Leiter der Außenstelle Bielefeld der LWL-Archäologie für Westfalen
- Dieter Bommel, Untere Denkmalbehörde der Stadt Minden
Joachim Schmidt, Geschäftsführer der Mindener Hafen GmbH
- Dr. Eva Manz, Leiterin des Grabungsteams Archäologie am Hellweg e.G.
Anderas Thümmel, Leiter des Grabungsteams Denkmal3D
Die Ausgrabungsfläche befindet sich stadtauswärts hinter der Überführung der B 482 und ist nach der Überquerung der Bahnschienen nicht zu verfehlen.
Bitte beachten: Der Termin findet draußen statt. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk.
Freundliche Grüße
Frank Tafertshofer
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen