Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm56015



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 18.11.22

Film ohne typische Klischees
LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt österreichischen Film zu Kaiserin Elisabeth

Münster (lwl). Im Rahmen seiner Filmgalerie zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster am Mittwoch (23.11.) um 19.30 Uhr den Film "Corsage" der Regisseurin Marie Kreutzer. Unter dem Titel "Made in Austria. Neuer österreichischer Film" werden bis Ende November insgesamt fünf Filme gezeigt. Die Filmgalerie greift die Filmnation Österreich auf. In den Abend einführen wird Filmwissenschaftlerin Elke Kania.

Elisabeth, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn, war schon zu Lebzeiten eine Ikone und mutierte durch jahrzehntelange Vermarktung und popkulturelle Aneignung - unter anderem durch die Sissi-Filme - rasch zum Klischee. Auch die Filme der Vergangenheit stellen die historische Figur meist in solch einer klischeehaften Abbildung dar.

Der Film "Corsage" von Marie Kreutzer hat eine sichtbar andere Herangehensweise. Ihre Protagonistin ist eine Frau in der Midlife-Crisis, die mit Anfang 40 an den Zwängen und Rollenerwartungen zu ersticken droht und dagegen aufbegehrt. Der Film zeigt eine emanzipierte, freigeistige und neugierige Frau, die sich klug und tatkräftig ihre Autonomie erobert und ihr Leben neu verortet.

Der Eintritt kostet 5 Euro, Tickets gibt es online und an der Abendkasse.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235, presse@lwl.org und Robin Hofstetter, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon 0251 5907-220, robin.hofstetter@lwl.org
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Die Filmgalerie „Made in Austria. Neuer österreichischer Film“ des LWL-Museums für Kunst und Kultur zeigt am Mittwoch (23.11.) um 19.30 Uhr den Film „Corsage“.
Foto: ©Die Filmagentinnen.


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen