Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm55939



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 28.10.22

G7-Gipfel: Museum schließt vom 31.10. bis 5.11. für die Öffentlichkeit
LWL-Museum für Kunst und Kultur wird Pressezentrum

Münster (lwl). Aufgrund des G7-Gipfels der Außenminister:innen in Münster schließt das LWL-Museum für Kunst und Kultur von Montag (31.10.) bis einschließlich Samstag (5.11.) für die Öffentlichkeit. In diesem Zeitraum fungiert das Museum als Pressezentrum des Gipfels. Die Federführung der Pressearbeit liegt beim Auswärtigen Amt, das auch das Pressezentrum zum G7-Treffen organisiert. Ab Sonntag (6.11.) um 10 Uhr ist das Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) wieder regulär geöffnet.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur fungiert zum G7-Gipfel als Pressezentrum.
Foto: LWL


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen