URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm55930
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 27.10.22
"Mon Mari et Moi" spielen "Lieder zum täglichen Gebrauch" im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Ein kleines Schlupfloch aus dem Alltag bietet das Duo "Mon Mari et Moi" mit seiner Musik. Am Samstag (5.11.) um 19 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einem ungewöhnlichen Konzertabend in sein Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop ein.
Auf dem Programm stehen deutschsprachige, eigenwillige Lieder, die durch wundersame Geschichten zusammengehalten werden - Geschichten von rosaroten Brillen, Gute-Laune-Verbreitern, Mädchen mit Provinzohrringen, dem Highlight der Woche, Schokoladeneis oder Tanzflächenrandsitzern. Zwar spielt das Duo keine Heile-Welt-Lieder, aber trotzdem sollen alle Besucher:innen sich nach dem Konzert besser fühlen als vorher.
"Mein Mann und ich", so der französische Bandname in der Übersetzung, sind Shakti Paqué (Gesang, Pianica, Autoharp) und ihr Ehemann Mathias Paqué (Gitarre, Effekte). Das in der Kleinkunstszene fest etablierte Duo steht seit Mai 2022 auf der Liederbestenliste.
Der Eintritt beträgt 15 Euro, ermäßigt 12 Euro. Eine Reservierung ist erforderlich unter Tel. 02363 9707-0 oder per Mail: schiffshebewerk@lwl.org.
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Dr. Arnulf Siebeneicker, Telefon: 02363 9707-0, schiffshebewerk@lwl.org.
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen