Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm55749



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 22.09.22

Völlig von der Rolle
Buchbindekurs im Kloster Dalheim

Lichtenau-Dalheim (lwl). Gebunden und gestaltet: Am Samstag, 15. Oktober, lädt das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim zu einem Buchbindekursus in Lichtenau-Dalheim ein. Von 10 bis 14 Uhr lernen die Teilnehmer:innen nach einer Führung durch die Sonderausstellung "Latein. Tot oder lebendig!?" im Museum die unterschiedlichen Buchformen und ihre Herstellung in der Antike und im Mittelalter kennen. Unter der Leitung von Buchbindemeisterin Margarethe Frye fertigen sie dann ein eigenes "mittelalterliches Taschenbuch" an. Die selbstgebundenen Bücher werden im Anschluss kreativ gestaltet und können als persönliches Notizheft, Reisetagebuch oder Skizzenblock verwendet werden.

Die Kursgebühr beträgt 30 Euro inklusive Material, Museumseintritt und -führung. Anmeldeschluss ist der 30. September. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.stiftung-kloster-dalheim.lwl.org oder per Telefon unter 05292 9319 - 225 (Di bis Fr 11-16 Uhr).

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Alexandra Buterus, Stiftung Kloster Dalheim - LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Telefon 05292 9319-115
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Schritt für Schritt zum fertigen Buch: Im Buchbindekurs des Klosters Dalheim erfahren die Teilnehmenden, wie Bücher in der Vergangenheit hergestellt wurden und fertigen ein eigenes Taschenbuch an.
Foto: LWL/Katharina Kruck


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen