URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm55725
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 20.09.22
Apfelsaft selbst gemacht
Workshop und Mitmachprogramm im LWL-Freilichtmuseum Detmold
Detmold (lwl). Der Sommer hat die Äpfel an den Bäumen in großen Mengen wachsen lassen - jetzt ist es an der Zeit, aus dem vielen Obst im LWL-Freilichtmuseum Detmold leckeren Apfelsaft herzustellen. Das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bietet für Kinder bis zehn Jahren am Samstag (24.9.) von 14 bis 17 unter dem Titel "Naturbegnungen: Saftladen" die Möglichkeit, selbst die Ärmel hochzukrempeln und bei der Saftherstellung mitzumachen.
Teilnehmer:innen werden gebeten, unempfindliche Kleidung und Verpflegung mitzubringen. Die Kosten betragen sechs Euro. Anmeldungen nimmt das Infobüro unter 05231-706 104 oder unter infobuero.detmold@lwl.org entgegen. Treffpunkt ist der Museumseingang.
Am Sonntag (25.9.) schließt sich einen Tag später das Mitmachprogramm "Saftladen geöffnet!" an. Hier können um 11, 13 und 15 Uhr Äpfel geerntet und im Anschluss zu Saft verarbeitet werden. Das Programm kostet zwei Euro und findet im Haus Düsterdieck statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Lisa-Marie Möllering, LWL-Freilichtmuseum Detmold, Tel. 05231 706-110
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen