Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm55570



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 05.09.22

Neue Musikshow im LWL-Planetarium
Space Tour feiert Premiere

Münster (lwl). Mit der Wiedereröffnung des Planetariums im LWL-Museum für Naturkunde in Münster werden auch neue Musikshows vorgestellt. Eine davon heißt "Space Tour" und feiert am Freitag (9.9.) um 19.30 Uhr seine öffentliche Premiere. Die Show wurde vom Planetarium Jena produziert und wird empfohlen für Kinder ab 10 Jahren und für Erwachsene.

Zu der Musik von Ed Sheeran, Adele, Rihanna, Coldplay, One Republic und Depeche Mode geht die Reise in die Tiefen des Universums und zu fernen Planeten. Beim Klang berühmter Lieder wie "Diamonds in the Sky" oder "A Sky Full of Stars" kann man Interessantes über das Universum lernen: Space Tour ist ein Musikprogramm, das eine Mischung aus Musikshow und Bildungsprogramm ist.

Die Show geht der Frage nach, wie das Universum entstanden ist. Die Reise beginnt auf der Erde, führt durch das Sonnensystem und zeigt Aufnahmen von Monden, Planeten und der Sonne. Weiter geht es dann in die Galaxie und zu fernen Objekten wie schwarzen Löchern bis an den Rand des bekannten Universums.

Termine: 9.9.2022, 16.9.2022, 8.10.2022, 11.11.2022, 9.12.2022, 19.30 Uhr
Eintritt: 14 Euro (8 Euro ermäßigt)
Tickets: http://www.tickets.lwl.org
Veranstaltungsort: LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Str. 285, 48161 Münster
Parken: Kostenpflichtige Parkplätze (4 Euro) vorhanden. Kostenlose Parkplätze stehen in der Nähe, z.B. am Mühlenhof-Freilichtmuseum, zur Verfügung.


Pressekontakt:
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Die Farbenpracht ferner Galaxien. In der neuen Musikshow Space Tour wird der Frage auf den Grund gegangen, wie unser Universum entstanden ist.
Foto: Planetarium Jena

Foto zur Mitteilung
Die neue Musikshow Space Tour ist eine Mischung aus Musikprogramm und Bildungsangebot.
Foto: Planetarium Jena

Foto zur Mitteilung
Zu bekannter Musik aktueller Künstler:innen in die weiten des Weltalls reisen, ist im LWL-Planetarium ab dem 9. September in der Musikshow „Space Tour“ möglich“.
Foto: Planetarium Jena


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen