Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm55556



Presse-Infos | Jugend und Schule

Mitteilung vom 02.09.22

Jubiläum 175 Jahre von-Vincke-Schule
Soest: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die von-Vincke Schule - Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sehen - des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) steht mit 175 Jahren für eine lange Tradition der Förderung von blinden und sehbehinderten Schüler:innen mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf.
Gegründet wurde die von-Vincke-Schule am 15. März 1847 in Trägerschaft des Provinzialverbandes, dem Rechtsvorgänger des LWL. Den Grundstein für die Schule legten die Schulgründer lange bevor 1911 in Preußen die Schulpflicht für blinde und taube Kinder eingeführt wurde.

Heute werden in der von-Vincke-Schule insgesamt 121 Schüler:innen in 16 Klassen unterrichtet. Weitere 64 Schüler:innen werden von den Lehrkräften der Schule im Gemeinsamen Lernen unterstützt. Dabei steht unabhängig vom Förderort immer der einzelne junge Mensch mit seinen individuellen Stärken und Förderbedarfen im Mittelpunkt des pädagogischen Handelns.

Wir möchten Sie herzlich einladen zum
Jubiläum 175 Jahre von-Vincke-Schule
am Freitag, 9. September, um 9.30 Uhr
in der von-Vincke-Schule, Hattroper Weg 70, 59494 Soest.


Klaus Baumann, Vorsitzender der LWL-Landschaftsversammlung, LWL-Schul- und Jugenddezernentin Birgit Westers und Schulleiter Andreas Liebald werden die Gäste begrüßen. Unter anderem wird NRW-Schulministerin Dorothee Feller ein Grußwort halten. Außerdem werden Vertreter:innen des Landkreises und der Stadt Soest am Festakt teilnehmen.
Anschließend haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen einer Führung die Schule zu besichtigen.

Wir bitten Sie, während der Veranstaltung nicht zu fotografieren oder zu filmen, da in diesem Fall nicht sichergestellt werden kann, dass nur Kinder, für die eine Einverständniserklärung zur Veröffentlichung vorliegt, abgebildet werden.


Es grüßt Sie aus der Pressestelle

Markus Fischer

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.





Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen