URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm55434
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 18.08.22
Klangwerkstatt
Experimente mit Glasklängen
Petershagen (lwl). Eine Klangwerkstatt für Kinder bietet am Samstag (27.8.) um 11 Uhr der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in der Glashütte Gernheim in Petershagen an. In dem Kinder-Workshop können die Teilnehmer:innen die Welt der Glasklänge spielerisch entdecken und erforschen. Die Kinder experimentieren mit Tönen, bauen eigene, kleine Instrumente und entwerfen ein Klangstück. Hierfür dürfen sie eigene Materialien mitbringen. Die Klangwerkstatt richtet sich an Kinder von 8 bis 10 Jahren und dauert von 11 bis 16 Uhr.
In der Mittagspause besteht die Gelegenheit zum gemeinsamen Picknick auf der Museumswiese, bitte Verpflegung mitbringen.
Teilnahmegebühr: 15Euro
Anmeldungen: Telefon: 05707 9311-13
Mail: glashuette-gernheim-anmeldung@lwl.org
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Kirstin Reipke, LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim, Telefon: 05707 9311-18
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen