Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm55356



Presse-Infos | Psychiatrie

Mitteilung vom 05.08.22

Große Hilfsbereitschaft nach Bauernhof-Brand
Beschäftigte der LWL-Klinik Hemer spenden über 2.700 Euro für Familie Woermann

Hemer/Iserlohn (lwl). Anfang Juli ist der Bauernhof der Familie Woermann in Iserlohn-Kesbern durch ein Feuer vernichtet worden. Wohnhaus und Scheune brannten komplett nieder, die fünfköpfige Familie hatte von einem Tag auf den anderen kein eigenes Zuhause mehr.

Da Inken Woermann schon viele Jahre als Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik, des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet, haben die Mitarbeitenden Geld gesammelt. Die Betriebsleitung spendete außerdem die Eintrittsgelder für das interne Sommerfest der Klinik. So kamen 2.720 Euro zusammen.

Inken Woermann freut sich sehr über die Unterstützung ihrer Kolleg:innen. Mit dem Geld könne sie erstmal die Unterbringung der vielen Tiere, unter anderem Pferde und Hühner, sicherstellen. Außerdem hat die Familie Möbel und Kleidung gekauft. Die Woermanns wünschen sich, dass sie auf dem Grundstück einen neuen Bauernhof bauen können. Der Klärungsprozess bei der Versicherung ist noch nicht abgeschlossen.

Pressekontakt:
Angelika Herstell, LWL-Klinik Dortmund, Telefon: 0231 4503-3855 und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.





Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen