Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm55339



Presse-Infos | Psychiatrie

Mitteilung vom 04.08.22

LWL-Pflegezentrum Dortmund
Sommerfest mit DJ und alkoholfreien Cocktails

Dortmund (lwl). Das diesjährige Sommerfest des LWL-Pflegezentrums "Am Apfelbach" in Aplerbeck konnten die Bewohner:innen mit Familienangehörigen und Freunden bei schönstem Sonnenschein erleben. Bei tanzbarer deutsch- und englischsprachiger Musik von Profi-"DJ-Atommic" (Thomas Haderer) kam beste Stimmung auf. Dazu gab es alkoholfreie Cocktails, Kaffee, Waffeln mit heißen Kirschen und später Grillwurst mit Kartoffelsalat.

Im LWL-Pflegezentrum "Am Apfelbach" leben ältere Menschen mit einem hohen psychosozialen Hilfebedarf. Es ist ausgerichtet für chronisch psychisch Kranke, langjährig Suchtkranke und geistig behinderte Menschen.

Pressekontakt:
Angelika Herstell, LWL-Klinik Dortmund, Telefon: 0231 4503-3855 und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
DJ-Atomic (Mitte) legte für die Bewohnerinnen und Bewohner auf, u.a. für Karin Bartz (vorne links) und Edeltraud Gofloo (unten rechts). Außerdem auf dem Foto: Jolanta Schwarz (l.) und Ayse Müller (2.v.r.) vom Sozialen Dienst des Pflegezentrum und die Seelsorgerinnen und Pfarrerinnen Susanne Kuhles (2.v.l.) und Anke Thimm. Der jüngste Gast war Ben Müller (vorne).
Foto: LWL/Herstell


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen