Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm55250



Presse-Infos | Psychiatrie

Mitteilung vom 12.07.22

Kurs für Angehörige und Interessierte von Menschen mit Depressionen oder Demenz

Lippstadt/Warstein (lwl). Die LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bieten wieder kostenfreie Pflegekurse an. Diese Kurse richten sich an Angehörige und Interessierte von Menschen mit Depressionen oder Demenz. "Die psychischen und körperlichen Veränderungen der erkrankten Person können für die Ange-hörigen neu und sehr belastend sein", so Melanie Rautert, Gesundheits- und Krankenpflegerin der LWL-Klinik Warstein und Referentin des Kurses. "Aus diesem Grund beinhaltet der Kurs Informationen rund um die Erkrankungen und bietet einen geschützten Raum für Erfahrungsaustausch in Verbindung mit der eigenen Kompetenzerweiterung", so Rautert weiter. Der Kursus findet ab drei Personen an jeweils drei Terminen mittwochs von 17 - 20 Uhr oder nach individueller Vereinbarung statt (LWL-Klinik in Warstein, Haus 12, Raum 015).

Die Teilnehmenden müssen einen aktuellen Corona Schnelltest vorweisen. Anmeldung bei Melanie Rautert unter Tel. 015140637533 oder per Mail: melanie.rautert@lwl.org.

Pressekontakt:
Danica Goy, LWL-Kliniken Lippstadt & Warstein, Telefon 02945 981 5087, danica.goy@lwl.org und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.





Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen