URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm55064
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 13.06.22
Das deutsche Pesto
"Grüne Sauce"-Workshop im LWL-Freilichtmuseum Detmold
Detmold (lwl). Die sogenannte "Grüne Sauce" ist ein Klassiker in der Küche und die ideale Beilage zu Fisch, Fleisch oder Kartoffeln. Das LWL-Freilichtmuseum Detmold zeigt in einem Workshop am Samstag (18.6.) mit Anna Luszek, wie das "deutsche Pesto" aus verschiedenen frischen Kräutern zubereitet wird. Dabei probieren die Teilnehmer:innen auch neue Variationen aus und verkosten sie gemeinsam. Los geht es um 13 Uhr am Hof Remberg im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).
Die Kursteilnehmer sollten eine Schürze, ein Messer, Brettchen und etwa 90 Minuten Zeit mit-bringen. Der Kurs kostet acht Euro plus Museumseintritt. Anmeldungen nimmt das Infobüro bis zum 15. Juni unter Tel. 05231 706104 entgegen.
Von 15 bis 17 Uhr startet im Anschluss das offene Mitmachprogramm zum "deutschen Pesto". Die Teilnahme ist kostenlos, es wird nur ein Materialbeitrag von 2 Euro pro Glas erhoben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Lisa-Marie Möllering, LWL-Freilichtmuseum Detmold, Tel. 05231 706-302
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen