Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm55055



Presse-Infos | Psychiatrie

Mitteilung vom 10.06.22

In den Vorstand gewählt
Prof. Dr. Tanja Legenbauer ergänzt das Vorstandsteam der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Hamm (lwl). Tanja Legenbauer, Professorin für Klinische Psychologie und Psychotherapie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Leiterin der Forschungsabteilung der LWL Universitätsklinik Hamm ist im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie (DGKJP). Sie wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung Ende Mai auf dem Kongress der DGKJP in Magdeburg in das Vorstandsteam gewählt. Für die kommenden zwei Jahre verstärkt Tanja Legenbauer nun das Vorstandsteam. In ihrer neuen Funktion möchte sie die interdisziplinäre Arbeit sowie das Thema Nachwuchsförderung vorantreiben. "Insbesondere vor dem Hintergrund des neuen Psychotherapiestudiums stehen viele Herausforderungen auch für die Kin-der- und Jugendpsychiatrie an", sagt Tanja Legenbauer. "Die Sicherung der Versorgung ist nur gewährleistet, wenn wir guten und ausreichend Nachwuchs ausbilden. Dafür setze ich mich gerne ein."

Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V. ("DGKJP") ist die medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft der Fachärzt:innen für "Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie", der psychologischen und pädagogischen Psychotherapeut:innen und anderer auf dem Gebiet tätiger Wissenschaftler:innen und Professionen. Der Vorstand wird von den Mitgliedern der Gesellschaft gewählt, vertritt deren Interessen und besteht aus sieben Vorstandsmitgliedern.


Pressekontakt:
Klaudia Suilmann, LWL-Universitätsklinik Hamm, Telefon: 02381 893-5018, klaudia.suilmann@lwl.org und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Prof. Dr. Tanja Legenbauer setzt sich insbesondere für die Nachwuchsförderung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie ein.
Foto: LWL


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen