Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm54903



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 17.05.22

Heilende Pflanzen und ihre Wirkung
Führungen durch den Apothekergarten im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Ob Magenschmerzen oder Hautausschlag - nicht wenige Menschen versuchen ihre alltäglichen Beschwerden mit pflanzlichen Mitteln in den Griff zu bekommen. Da stellt sich nicht selten die Frage: Ist dagegen überhaupt ein Kraut gewachsen? Und wenn ja, welches? Das LWL-Freilichtmuseum Detmold widmet sich in der Reihe "Führungen durch den Apothekergar-ten" genau diesen Fragen. Los geht es am Samstag (21.5.) um 16 Uhr. Die Führungen im Muse-um des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) sind kostenlos und werden ausschließlich von Apotheker:innen angeboten.

Treffpunkt ist der Garteneingang hinter dem Schönhof im Paderborner Dorf. Interessierte wer-den gebeten, sich im Infobüro unter Tel. 05231-706 104 oder per E-Mail unter infobuero.detmold@lwl.org bis zum 19. Mai anzumelden. Wer an diesem Termin nicht teilnehmen kann, hat noch bis zum 10. September alle zwei Wochen die Gelegenheit zur Teilnahme.

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Den Apothekergarten des LWL-Freilichtmuseums Detmold können Interessierte bei einer Führung am Samstag erkunden.
Foto: LWL/Jähne


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen