Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm54832



Presse-Infos | Psychiatrie

Mitteilung vom 05.05.22

LWL-Kliniken in Marsberg stellen sich neu auf
Ein LWL-Klinikum mit einer gemeinsamen Betriebsleitung

Marsberg (lwl). Die Kliniken in Marsberg des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) stellen sich neu auf: Unter der Bezeichnung "LWL-Klinikum Marsberg" haben sich die "LWL-Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik" und die "LWL-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik" zusammengeschlossen. Ab sofort gibt es jetzt eine Betriebsleitung für beide Kliniken: mit dem Chefarzt der Erwachsenenpsychiatrie und Privat-Dozenten (PD) Dr. Stefan Bender als Ärztlichen Direktor, seinem Stellvertreter, dem Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Dr. Falk Burchard, Pflegedirektor Peter Thiemann, seiner Stellvertreterin Anne Rabeneck und Jan Hendrik Unger als Kaufmännischen Direktor sowie seiner Stellvertreterin Silvia Schümann.

LWL-Krankenhausdezernent Prof. Dr. Meinolf Noeker: "Die Zusammenlegung zu einem LWL-Klinikum Marsberg ist ein wichtiger Baustein unserer Standortentwicklungsplanung für Marsberg, die in Zukunft beide Kliniken auf dem 'Gesundheitscampus Weist' vereint." Damit setze der LWL ein Konzept um, die Expertise von Erwachsenen- sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie zu vereinen, um unter anderem auch den nicht immer einfachen Übergang von Patient:innen aus der Jugend- in die Erwachsenenpsychiatrie besser gestalten zu können, so Noeker.

Jan Hendrik Unger sagt: "Jetzt stellen wir die Weichen für eine tragfähige Zukunft. Wir nutzen unsere gemeinsamen Synergien optimal. Durch die jeweiligen Fachabteilungsstrukturen in unserem LWL-Klinikum können wir auch interdisziplinär eine Versorgung unserer Patient:innen auf hohem Niveau bieten."
Dr. Stefan Bender ergänzt: "Der Zusammenschluss der beiden Kliniken zu einem Klinikum wird die bereits enge Kooperation zwischen den beiden Kliniken noch verbessern. Das gilt insbesondere für die Therapie Jugendlicher und junger Erwachsener sowie die Familienbehandlung, wenn sowohl ein Kind als auch ein Elternteil einer Behandlung bedürfen. Das gilt aber auch für die gemeinsame, auch berufsgruppenübergreifende Aus-, Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter:innen".

Auch Peter Thiemann liegt die Entwicklung der Mitarbeiter:innen am Herzen: "Die Fusion der beiden Kliniken ist sowohl für den Pflege- und Erziehungsdienst, aber auch für alle Berufs-gruppen im Klinikum ein zukunftsweisender Schritt. Er hilft uns, die sehr komplexen Herausforderungen zukünftig zu meistern und die beiden Fachrichtungen sinnvoll zu verzahnen, aber sie auch einzeln weiterzuentwickeln. Ich freue mich auf diese Aufgabe und kann mich auf ein hervorragendes Team stützen."



Pressekontakt:
Julia Hollwedel, LWL-Klinikum Marsberg, Telefon 02992 601-1303, julia.hollwedel@lwl.org und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 presse@lwl.org
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Die Betriebsleitung des LWL-Klinikums Marsberg: (v.li.) Dr. Stefan Bender, Dr. Falk Burchard, Peter Thiemann, Anne Rabeneck, Jan Hendrik Unger und Silvia Schümann.
Bild: LWL

Foto zur Mitteilung
Die Betriebsleitung des LWL-Klinikums Marsberg: (v.li.) Dr. Stefan Bender, Dr. Falk Burchard, Peter Thiemann, Anne Rabeneck, Jan Hendrik Unger und Silvia Schümann.
Bild: LWL


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen