URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm54375
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 28.02.22
Sechs Poeten - Sechs Minuten - Ein Mikrofon
Poetry-Slam in der Ziegelei Lage
Lage (lwl). Es wird wieder geslamt in der Ziegelei Lage: Am Donnerstag (10.3.) kämpfen sechs Poetry-Slammer im Industriemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) mit Worten um den Sieg. Die Lautstärke des Applauses bestimmt dabei, wer den Dichterwettstreit gewinnt. Sechs Minuten lang haben die Wortakrobaten jeweils Zeit, um das Publikum zu überzeugen. Auf der Bühne stehen dieses Mal Jann Wattjes, Romy Penning, Sonja Husemann, Björn Rosenbaum, Sebastian Hahn und Abdul Chahin. Alle Texte drehen sich um das Thema "Schuften und Chillen" und schlagen somit einen Bogen von der letzten Sonderausstellung bis zum Medienkunstfestival "Futur 21", das vom 5. bis zum 12. März in der Ziegelei Lage stattfindet und ebenfalls das Thema Arbeit im Focus hat.
Der Eintritt ist frei. Aufgrund der begrenzten Plätze wird um vorherige Anmeldung im Sekretariat der Ziegelei unter Tel. 05232 9490-0 gebeten.
Einlass ab 19:00, Beginn um 19:30 Uhr.
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Lara Ullrich, LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage, Tel. 05232 9490-22
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen