URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm54304
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 11.02.22
Kunst-Workshop in einfacher Sprache
Inklusives Angebot im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Münster (lwl). Am Samstag (19.2.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zwischen 14 und 15.30 Uhr zu einem öffentlichen Workshop in einfacher Sprache ein, der sich rund um den Ausdruck von Gefühlen dreht.
Die Teilnehmenden entdecken zunächst in der Sammlung des Museums die unterschiedlichen Emotionen und finden gemeinsam heraus, welche Gefühle in den Gesichtern der Kunstwerke zum Ausdruck kommen. Anschließend drucken und malen die Teilnehmer:innen selbst im Atelier Bilder mit unterschiedlichen Gesichtern und eigenen Gefühlen.
Alle, unabhängig von ihren Fähigkeiten, haben die Möglichkeit, durch diesen Workshop die Kunst auf individuelle Weise zu entdecken und selbst künstlerisch zu werden.
Die Teilnahme ist kostenlos, bei üblichem Museumseintritt. Anmeldungen sind nicht zwingend notwendig, aber über das Besucherbüro möglich: besucherbuero@lwl.org oder T +49 251 5907 201.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Linda Flür, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon 0251 5907-209, linda.fluer@lwl.org
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen