URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm54239
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 01.02.22
Freier Februar
Ein Monat freier Eintritt im Kloster Dalheim
Lichtenau-Dalheim (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Klostrkultur, Stiftung Kloster Dalheim in Lichtenau-Dalheim (Kreis Paderborn) lockt im Februar mit einem Gratisbesuch - den ganzen Monat lang.
Ob ein Rundgang durch die mittelalterliche Klausur, ein Einblick in die bewegte Geschichte des ehemaligen Klosters in der Dauerausstellung, ein Spaziergang über die 7,5 Hektar große Anlage mit den umfangreichen Gartenanlagen, ein Besuch des Braukellers, ein Stück selbstgemachter Kuchen im Klosterwirtshaus oder ein Souvenir aus dem Klosterladen - das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur ist lädt zu einem entspannten Tagesausflug ein.
"Mit der Aktion 'Freier Februar' möchten wir einen ermunternden Ausgleich zu dieser grauen und veranstaltungsarmen Jahreszeit bieten", so Museumsdirektor Dr. Ingo Grabowsky.
Der freie Eintritt für alle Besucherinnen und Besucher gilt vom 1. bis 28.02.2022. Es gelten die aktuellen Corona-Schutzbestimmungen. Weitere Infos unter: www.stiftung-kloster-dalheim.lwl.org
Öffnungszeiten Museum
dienstags bis sonntags sowie feiertags
10 bis 18 Uhr - montags geschlossen
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Alexandra Buterus, Stiftung Kloster Dalheim - LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Telefon 05292 9319-115
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen