URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm54184
Presse-Infos | Der LWL
Mitteilung vom 21.01.22
"Der Kreis Steinfurt in 100 Fotomotiven" - Neuer Bildband mit mehr als 400 Aufnahmen erschienen
Kooperationsprojekt des LWL und des Kreises Steinfurt
Kreis Steinfurt. "Der Kreis Steinfurt in 100 Fotomotiven" - unter diesem Titel ist ab sofort ein neuer Bildband über den Kreis Steinfurt im Buchhandel erhältlich. Auf über 400 Seiten zeigt er 100 Motive aus dem Kreisgebiet. Herausgeber sind der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und der Kreis Steinfurt.
"Der Bildband präsentiert einen Querschnitt des Kreises mit seinen vielfältigen und charakteristischen Ausprägungen. Die Fotografien sind ein wunderbares Mittel, um die Gegenwart des Landesteils Westfalen-Lippe, seine kulturelle Vielfalt und nicht zuletzt die Menschen und ihr Leben zu visualisieren und für künftige Generationen zu dokumentieren", lobt LWL-Direktor Matthias Löb die Publikation des Bildbandes. Auch Landrat Dr. Martin Sommer ist begeistert von dem Ergebnis: "Innerhalb von zweieinhalb Jahren ist ein fotografisches Zeugnis des Kreises Steinfurt gelungen, das in kommentierten Aufnahmen Geschichten aus dem Kreis und von seinen Menschen erzählt." Es sei beachtlich, dass unter den erschwerten Bedingungen während dieser Zeit solch eine lebendige Foto-Tour realisiert werden konnte, so Dr. Sommer weiter.
Die Aufnahmen stammen von Stephan Sagurna, Fotograf beim LWL-Medienzentrum für Westfalen. Bei seinem fotografischen Streifzug durch den zweitgrößten Flächenkreis in Nordrhein-Westfalen machte er Bilder von Motiven aus den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Bildung, Soziales, Natur und Infrastruktur. Einen Blick hinter die Kulissen gewährt das Video zum Projekt, das auf dem Instagram- oder YouTube-Kanal des Kreises Steinfurt zu sehen ist. Darin erzählt der Fotograf, was ihn am Kreis Steinfurt am meisten fasziniert hat.
"Der Kreis Steinfurt in 100 Fotomotiven" ist der zweite Band der Reihe "Begegnungen - Westfalen in Fotografien" des LWL-Medienzentrums. Der Bildband kostet 19.80 Euro und ist im Tecklenborg Verlag erschienen.
Die für Januar geplante Ausstellung im Kreishaus musste aufgrund der angespannten Corona-Lage abgesagt werden. Eine Ausstellungsreihe in einigen Kommunen des Kreises ist ab dem Frühjahr geplant.
Wer möchte, kann schon jetzt die virtuelle Fotoausstellung "Steinfurt 100 - Der Kreis Steinfurt in 100 Fotomotiven" online unter www.steinfurt100.lwl.org besuchen.
Weitere Informationen zum Projekt finden Interessierte auf http://www.kreis-steinfurt.de/steinfurt100.
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen