Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm53953



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 09.12.21

Gemeinsam kreativ werden
Workshopreihe für Jugendliche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet für 11- bis 14-Jährige weitere Workshops der Reihe "StudioLab". Im Dezember können Jugendliche jeden Sonntag von 14 bis 16 Uhr ihre künstlerischen Kenntnisse und Fertigkeiten im Atelier erweitern.

Gemeinsam mit Absolvent:innen der Kunstakademie und der Fachhochschule wird in jedem Termin ein bestimmtes Thema in den Blick genommen: Diesen Monat geht es um Pop-Up Karten, Gouache und Druck. Die Teilnehmer:innen bringen Ideen mit oder entwickeln Konzepte in Gruppenarbeit, um diese dann kreativ mit einer Auswahl an Medien umzusetzen. Dabei erhalten sie viele Tipps und Tricks von den Profis, die sie auch für ihre zukünftigen Arbeiten mitnehmen können.

Die Teilnahmegebühr beträgt 7 Euro. Die Buchung der Tickets erfolgt über den Ticketshop. Schüler:innen müssen in den Weihnachtsferien (24.12. - 8.1.) ein negatives Corona-Testergebnis nachweisen können. Während des regulären Schulbetriebs gelten sie automatisch als getestet. Weitere Informationen gibt es im Besucherbüro unter besucherbuero@lwl.org oder telefonisch unter 0251 5907 201.

Alle Termine und Themen im Überblick:
12.12. Pop-Up Karten
19.12. Gouache
26.12. Druck


Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Viola Baatz, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon 0251 5907-220, presse.museumkunstkultur@lwl.org
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Im Dezember veranstaltet das LWL-Museum für Kunst und Kultur weitere Workshops für 11- bis 14-Jährige.
Foto: LWL/Ingrid Fisch


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen