Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm53911



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 01.12.21

Presse- und Fototermin "WinterWanderung"
Hagen: Presse-Einladung

Sehr geehrte Damen und Herren,
dieses Jahr veranstaltet das Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Hagen eine "WinterWanderung" im Dezember. Am verlängerten dritten und vierten Advent, Donnerstag bis Sonntag (9. bis 12.12. sowie am 16. bis 19.12.2021) lässt es sich wunderbar durch das abendliche und künstlerisch erleuchtete Freilichtmuseum spazieren.
Wir möchten Ihnen dies vorstellen, und zwar beim

Presse- und Fototermin "WinterWanderung"

am Montag, 6. Dezember um 16.30 Uhr

an den Museumsterrassen, dem Museumsrestaurant im mittleren Bereich im LWL-Freilichtmuseum Hagen, Mäckingerbach, 58091 Hagen


Die Lichtgestalter von "RostLicht" mit verschiedenen Künstlern und der Museumsleiter Dr. Uwe Beckmann stellen Ihnen das Konzept bei der Generalprobe vor.

Der Termin findet unter dem Vorbehalt der dann geltenden Corona-Regeln statt. Da der Pressetermin im Freien stattfindet, denken Sie bitte an entsprechende Kleidung. Es gilt die 2G-Regel und während der gesamten Dauer die Maskenpflicht.

Beste Grüße aus der LWL-Pressestelle

Markus Fischer


Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.





Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen