URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm53808
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 17.11.21
LWL unterstützt Depot-Einrichtung für Stadtmuseum Lippstadt mit 41.000 Euro
Münster/Lippstadt (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt die Stadt Lippstadt mit über 41.000 Euro dabei, ein Depot für das Stadtmuseum in einem ehemaligen Industriekomplex einzurichten. Das hat der LWL-Kulturausschuss am Mittwoch (17.11.) in Münster beschlossen. Für die nötigen Baumaßnahmen hatte der LWL bereits einen Zuschuss von knapp 335.000 Euro bewilligt.
"Das Museum verfügt über eine umfangreiche und bedeutende Sammlung sowohl zum bäuerlichen Alltag wie auch zur herrschaftlichen und bürgerlichen Repräsentationskultur, die teilweise in schlecht klimatisierten Notdepots untergebracht ist. Deshalb benötigt das Museum dringend ein adäquates Sammlungsdepot", sagte LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger. Dazu baut die Stadt Lippstadt ein ehemaliges Verwaltungsgebäude eines heimischen Unternehmens um.
In dem Gebäude an der Hospitalstraße sollen auf drei Etagen drei Depoträume entstehen. "Das kommt dem vielfältigen Sammlungsbestand sehr entgegen, denn so können die verschieden Objektgruppen mit unterschiedlichen klimatischen Anforderungen optimal untergebracht werden", so Rüschoff-Parzinger. Dazu will die Stadt Lippstadt verschiedene Lagersysteme wie Graphikschränke für die Kunstsammlung und offene Regale für Puppenwagen und ähnliche Gegenstände anschaffen.
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen