Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm53597



Presse-Infos | Psychiatrie

Mitteilung vom 14.10.21

Der LWL-Wohnverbund begrüßt seine neuen Kolleginnen und Kollegen
Azubis, FSJ-ler:innen und Erziehende im Anerkennungsjahr starten gut informiert

Marl-Sinsen (lwl). Im Marler Wohnverbund des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) starten in diesem Jahr zwei Auszubildende im Anerkennungsjahr, drei Azubis im Bereich der Heilerziehungspflege und acht FSJ-ler:innen ihren Dienst. Regine Bücker, Koordinatorin und Ansprechpartner für die FSJ-ler:innen und Azubis, sowie Praxisanleitungen im Wohnverbund begrüßte die neuen Kolleginnen und Kollegen und stellte den Wohnverbund sowie die einzelnen Wohngruppen auf dem Gelände in der Haard vor. An einem weiteren Tag ging es zu den Außenstellen in Haltern, Sythen, Dorsten und zum Ambulant Betreuten Wohnen. Im Rahmen einer Einführungsveranstaltung gab es weitere Infos rund um ihren neuen Arbeitgeber und das Arbeiten im LWL-Wohnverbund.

Pressekontakt:
Kerstin Seifert, LWL-Klinik Marl-Sinsen - Haardklinik -, Telefon: 02365 802-2126 und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Der LWL-Wohnverbund begrüßt seinen neuen Kolleginnen und Kollegen, die teilweise für ein Foto zur Verfügung standen.
Foto: LWL/Bücker


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen