Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm53409



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 23.09.21

Literaturgespräch mit Musik zur Epoche der Renaissance
Autor Tobias Roth zu Gast im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet am Montag (4.10.) um 19 Uhr ein Literaturgespräch mit Tobias Roth zu seinem Buch "Welt der Re-naissance". Begleitet wird die Literatur von zeitgenössischen Kompositionen, dargeboten vom Ensemble "Galaxy Brass", dem Dresdner Tenor Martin Lattke sowie dem Lautinisten Stefan Koim aus Osnabrück.

Im Gespräch mit dem Autor geht es um die Entstehung und Idee dieses Buches und um die widersprüchliche Epoche der Renaissance, die das moderne Europa geprägt hat. In seinem Buch präsentiert Roth anhand zahlreicher Autor:innen der Zeit die ganze Breite der italienischen Renaissance, der Epoche zwischen Mittelalter und Moderne. Die Renaissance begann mit einer Katastrophe, der großen Pest von 1348, und sortierte sich danach geistig, kulturell, gesellschaftlich und ökonomisch neu.

Das Literaturgespräch findet im Auditorium des LWL-Museums statt und kostet 10 Euro. Die Tickets können vorab über den Onlineshop des Museums erworben werden. Zur Teilnahme an der Veranstaltung ist im Rahmen der Corona-Hygieneverordnung die Einhaltung der 3G-Regel (genesen, geimpft, getestet) zu beachten.


Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Robin Hofstetter, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon 0251 5907-220, presse.museumkunstkultur@lwl.org
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Der Autor Tobias Roth gastiert mit seinem Buch „Welt der Renaissance“ im LWL-Museum für Kunst und Kultur.
Foto: Axel Gundermann


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen