Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm53277



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 14.09.21

Kartoffelfest im Ziegeleimuseum
LWL lädt zu Lagerfeuer und Apfelpresse

Lage (lwl). Am letzten Sonntag im September (26.9.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum Kartoffelfest in sein Lagenser Industriemuseum ein. In der Zeit von 10 bis 17 Uhr können die jungen Besucher:innen gemeinsam mit ihren Eltern am Lagerfeuer Stockbrot backen oder Kartoffeln aus dem Feuer probieren. Die Apfelsaftpresse steht wieder auf dem Gelände des Museums. Der Eintritt ist frei.

"Die familiäre Atmosphäre des Kartoffelfestes im letzten Jahr hat uns so gut gefallen, dass wir es auch dieses Jahr wieder feiern wollen", sagt LWL-Museumsleiter Willi Kulke. Die Veranstaltung "Himmel und Erde" musste im vergangen Jahr aufgrund von Corona verkleinert werden und bot einen traditionsreichen Ersatz im kleineren Format. Familien können bereits zum 17. Mal einen entspannten Tag rund um die Kartoffel auf dem Museumsgelände verbringen. Um genügend Abstand zueinander halten zu können, wird in diesem Jahr ein zwölf Meter langes Lagerfeuer entzündet.

Die Feldbahnfreunde laden dazu ein, in der Zeit zwischen 13 und 16 Uhr eine Runde mit der Feldbahn um das ehemalige Abbaugebiet der Ziegelei Beermann zu drehen. Außerdem können Kinder und Erwachsene im Handstrich des Museums Ziegel nach historischer Art per Hand herstellen und sich an den Spielstationen ausprobieren, an denen sich alles um die Knolle dreht. Im Museumscafé Tichlerstoben können Besucher:innen eine Tasse Kaffee und lippische Spezialitäten auf der Terrasse genießen. Bei der gesamten Veranstaltung ist die 3G-Regel zu beachten.

Beim Kartoffelfest ist auch die Apfelpresse der Most-Manufaktur vor Ort. Wer seine eigenen Äpfel zu Saft pressen lassen möchte, kann sich im LWL-Ziegeleimuseum unter 05232-94900 anmelden.


Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Lara Ullrich, LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage, Tel. 0151 40635050
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Beim Kartoffelfest können Besucher:innen Stockbrot backen und goldgelbe Kartoffeln mit Quark genießen.
Foto: LWL/Ziegelei Lage


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen