URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm52857
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 13.07.21
Mode in der Kunst
Digitaler Themenabend im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Münster (lwl). Das Museum für Kunst und Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) nimmt am Mittwoch (21.7.) um 18 Uhr Werke aus seiner Sammlung zum Anlass, um einen digitalen Themenabend unter dem Titel "Mode in der Kunst" zu veranstalten.
Das per Zoom stattfindende Webinar bringt den Teilnehmenden anhand ausgewählter Kunstwerke die Darstellung von Mode in der Kunst näher. Kleidung gab es in allen Zeiten - doch die Mode hat sich über die Epochen verändert. Die Mitarbeitenden des Museums suchen dafür Gemälde von Konrad von Soest, Hermann tom Ring, Bernhard Pankok und August Macke in der Sammlung auf. Dr. Dorit Köhler ordnet als Dozentin der Fachrichtung Mode und Textil der Pädagogischen Hochschule Freiburg die dargestellte Mode ein. LWL-Kunstvermittlerin Inès von Patow moderiert das Gespräch.
Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Zoom-Zugang lautet: Meeting-ID: 677 2988 8247, Kenncode: 57456093.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und André Bednarz, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon 0251 5907-311, andre.bednarz@lwl.org
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen