Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm52434



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 14.05.21

LWL präsentiert Wort des Monats
Sticke - ein Stock, ein Stab, ein Streichholz?

Westfalen-Lippe (lwl). Selfiestick, USB-Stick, Mozzarella-Stick - am Beliebtheitsgrad gemessen hätten diese Wörter es verdient, auch einmal das Wort des Monats zu werden. Gemeinsam ist den Wörtern auch das aus dem Englischen entlehnte "Stick", das Stock, Stab oder Stange bedeutet. Warum das Wort gar nicht aus dem Englischen hätte entlehnt werden müssen, wissen die Sprachwissenschaftler des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).

"Im Niederdeutschen gibt es den beziehungsweise die Sticke bereits", erklärt Markus Denkler, Geschäftsführer der Kommission für Mundart- und Namenforschung beim LWL. "Auch hier bezeichnet es einen dünnen Stock oder Stab." Neben dem ursprünglichen Wortsinn hat "Sticke" im Niederdeutschen heutzutage vor allem die Bedeutung "Streichholz", wie in Altenrheine im Kreis Steinfurt: "Doh mi äs ne Sticke, ick will mi de Pipe anstiäcken." (Hochdeutsch: "Gib mir mal ein Streichholz, ich will mir die Pfeife anstecken.")
Im Kreis Borken ist außerdem die Zusammensetzung "Stickenklööwer" gebräuchlich. So nennt man dort eine kleinliche, rechthaberische Person, die anstelle von Haaren Streichhölzer spaltet.

Pressekontakt:
Michelle Fiege, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-5400, presse@lwl.org
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Das englische „Stick“ und das plattdeutsche Wort „Sticke“ bezeichnen beide einen kleinen Stock oder Stab. Im Niederdeutschen wird „Sticke“ heutzutage vorwiegend als Bezeichnung für ein Streichholz verwendet.
Foto: Pixabay


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen