URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm51714
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 04.12.20
Neue Online Workshops für Kinder
"Bildschöner Donnerstag" und "Familienatelier" im LWL- Museum für Kunst und Kultur
Münster (lwl). Aufgrund der Corona-Pandemie bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster die Workshops für Familien und Kinder ab Dienstag (8.12.) online an. Die Workshops des Museums des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) sind kostenfrei und finden jeweils dienstags und donnerstags um 16.15 Uhr statt.
Zusammen in der Familie kreativ sein, macht Spaß. Gemeinsam mit dem Museumsteam entdecken Eltern mit Kindern bis sechs Jahren im Workshop "Familienatelier" Anregungen für Kulturthemen und künstlerische Techniken. Zusammen experimentieren sie mit Farben, tauchen in die Geschichte ein, lassen sich von Gebärden faszinieren und gehen den Gefühlen auf den Grund. Diese Themen sind im Dezember geplant: "Unterwegs im Advent" (8.12.), "Gestenreich - Gebärdensprache" (15.12), "Es schneit - Winterstimmung mit Wasserfarbe" (22.12), "Emoti(c)on - die Welt der Smileys" (29.12).
Im Workshop "Bildschöner Donnerstag" können Kinder zwischen sechs und zehn Jahren eine Stunde lang gemeinsam mit dem Vermittlerteam des LWL-Museum für Kunst und Kultur künstlerische Techniken ausprobieren. Dabei bekommen sie gute Tipps, wie sie cool illustrieren, witzig zeichnen und spontan malen. Aber auch Überraschendes, wie einen Einblick in die Gebärdensprache, erwartet die Teilnehmerinnen. Folgende Themen sind im Dezember geplant: "Kalender-Styles" (10.12.), "Winter in der Nacht - Malerei" (17.12).
Nach der Anmeldung bekommen die Teilnehmer einen Link für die Videokonferenz und eine Materialliste. Was immer gebraucht wird, ist ein Tisch, ein Tablet oder einen Computer und vielleicht die Hilfe eines Erwachsenen beim Start der Technik.
Informationen zu den Workshops und der Anmeldung stehen auf der Homepage oder können bei den Ansprechpartnerinnen des Besucherbüros per Telefon 0251 5907 201 oder per Mail an besucherbuero@lwl.org angefragt werden.
Informationen und Anmeldung
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Domplatz 10
48143 Münster
http://www.lwl-museum-kunst-kultur.de
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Linda Flür, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon 0251 5907 209, linda.fluer@lwl.org
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen